Tabletten und Kapseln auf Basis des Mönchspfeffers

Der Vorteil von Mönchspfeffer Kapseln oder Tabletten ist, dass der Wirkstoff in jeder Tablette in gleich hoher Konzentration enthalten ist. Bildquelle: Kzenon / Shutterstock.com
Kapseln bzw. Tabletten mit Mönchspfeffer als Inhaltsstoff sind eine gängige Darreichungsform dieser Arznei. Zentraler Bestandteil der Tabletten oder Kapseln sind die rotbraunen Früchte des Mönchspfeffers (Keuschlamms). Als Anwendungsbereich kommen typische Frauenleiden in Betracht:
- Menstruationsbeschwerden,
- Zyklusanomalien,
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- und hormonelle Störungen.
Inhaltsverzeichnis
Vorteil von Tabletten/Kapseln mit Mönchspfeffer
Im Gegensatz zu losen Tees auf Basis von Mönchspfeffer ist der Wirkstoff in jeder Tablette in gleich hoher Konzentration enthalten. Die gleichmäßige und kontrollierte Dosierung bei der Einnahme ist dadurch gewährleistet. Daher sind Kapseln/Tabletten vor allem ratsam, um mit Hilfe von Mönchspfeffer die Fruchtbarkeit der Frau zu erhöhen, so dass eine Schwangerschaft leichter eintritt.
Einnahme von Mönchspfeffer Kapseln
Die Mönchspfeffer Tabletten oder Kapseln sind täglich jeweils zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Eine Einheit von 3-4 mg Trockenextrakt entspricht der empfohlenen Tagesdosis. Enthält die Tablette dagegen die zerkleinerten Früchte anstelle von Trockenextrakt, sollten pro Tag bis zu 3 g des Wirkstoffs eingenommen werden.
Einnahmedauer von Mönchspfeffer Tablette/ Kapseln
Für die Behandlung mit Mönchspfeffer-Tabletten wird eine Dauer von mindestens 3 bis 4 Regelzyklen empfohlen, damit das Präparat seine Wirkung auf den Hormonhaushalt entfalten kann.
- Mönchspfeffer 1000mg - 180 Tabletten - Agnus Castus
- Beste Qualität
- Fairer Preis
- Schnelle Abwicklung
Hinweis: Aktualisierung am 19.04.2018 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.
Hinweis: